Sascha Erb tritt für die CDU als Bürgermeisterkandidat in Hosenfeld an
Seit Sascha Erb seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt in Hosenfeld bekannt gegeben hat, sind mittlerweile gut fünf Monate vergangen. „Es war die richtige Entscheidung, mich um das Amt zu bewerben“, sagt der 51-Jährige, der verheiratet und Vater einer Tochter ist. „Ich habe in den vergangenen Wochen bei vielen öffentlichen Veranstaltungen zahlreiche Gespräche mit Leuten aus den unterschiedlichen Ortsteilen geführt. Die Bürgerinnen und Bürger trauen es mir zu, dass ich ein guter Bürgermeister für Hosenfeld sein kann. Das gibt mir Rückenwind für die heiße Phase des Wahlkampfs.“ Am 25. Mai 2025 öffnen die Wahllokale, dann wird der Nachfolger von Amtsinhaber Peter Malolepszy bestimmt.
„Ich schätze die Arbeit von Peter Malolepszy sehr. Aber ich bin ein anderer Typ und werde meine eigenen Schwerpunkte setzen“, sagt Erb: „Ich habe eine klare Vorstellung von Themen, die ich angehen möchte. Im Vordergrund stehen dabei immer Bürgernähe, Transparenz und Kommunikation. Ich möchte permanent im Dialog sein. Dann sind die Menschen gut informiert. Und die Gemeinde kann von den Ideen der Bürgerinnen und Bürger profitieren.“ Weitere Ziele sind unter anderem die Ausweisung weiterer Wohnbau- und Gewerbegebiete, der solide Umgang mit den Finanzen, als Gemeinde noch familienfreundlicher zu werden, die Förderung des Ehrenamtes.
Erb tritt bei der Wahl für die CDU an. „Ich bin Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes. Da ich zu großen Teilen hinter den Werten der Union stehe, will ich meine politischen Wurzeln auch nicht verleugnen“, sagt Erb: „Außerdem hätte ich als CDU-Bürgermeister bessere Verbindungen zu Kreis, Land und Bund als parteiunabhängige Bewerber. Das Netzwerk der Partei ist sehr wichtig, um Ziele für die Gemeinde Hosenfeld zu erreichen.“ Erb ist außerdem bei den Karnevalisten und der Sportvereinigung Hosenfeld im Vorstand. „Die Hosenfelder wissen, dass ich engagiert bin und schätzen meine freundliche und respektvolle Art.“ Gleichwohl weiß Erb, dass die Wahl nicht im Kernort allein entschieden wird. „Für mich sind alle Ortsteile gleich wichtig. Deshalb werde ich mich in den nächsten Wochen auch verstärkt in Blankenau, Brandlos, Hainzell, Jossa, Pfaffenrod, Poppenrod und Schletzenhausen/Gersrod aufhalten.“
Zu Erbs Wahlkampf gehören Besuche an der Haustür, eigene Veranstaltungen in allen Orten, Präsenz bei öffentlichen Terminen, Videos und Social Media. Sein Slogan lautet: Entschlossen, Rührig, Bodenständig. Die Anfangsbuchstaben der Attribute ergeben Sascha Erbs Nachnamen.
Wer den Bürgermeisterkandidat erreichen will, kann ihn unter 0170 2177781 anrufen oder eine Nachricht per WhatsApp schicken. Seine Mailadresse lautet: kontakt@sascha-erb.de. Weitere Infos über den CDU-Bewerber gibt es auf www.sascha-erb.de
Und hier noch die Termine:
Donnerstag, 3. April, 18 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Brandlos: Dämmerschoppen
Freitag, 4. April, 18 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Pfaffenrod: Dämmerschoppen
Donnerstag, 10. April, 18 Uhr: Dorfgemeinschaftshaus Schletzenhausen: Dämmerschoppen
Dienstag, 15. April, 15 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Hosenfeld: Kaffeenachmittag mit dem Thema „Sicherheit für Senioren“ mit den Referenten Jürgen Reith (Weißer Ring) sowie dem Landtagsabgeordneten Thomas Hering.
Samstag, 26. April, 18 Uhr: Dorfgemeinschaftshaus Poppenrod: Dämmerschoppen
Mittwoch, 7. Mai, 18 Uhr: Dorfgemeinschaftshaus Jossa: Dämmerschoppen
Dienstag, 13. Mai, 18 Uhr: Dorfgemeinschaftshaus Blankenau: Dämmerschoppen mit Bernd Woide
Freitag, 16. Mai, 18 Uhr: Dorfgemeinschaftshaus Hainzell: Dämmerschoppen mit Landtagsabgeordnetem Sebastian Müller
Donnerstag, 22. Mai, 18 Uhr: Dorfgemeinschaftshaus Hosenfeld: Dämmerschoppen mit dem CDU-Kreisvorsitzenden Frederik Schmitt